Aktuelle Themenreihe: Führung
In dieser Folge spricht Annika mit Sina über Führung und Gefolgschaft und darüber, was eine gute Führungskraft ausmacht und wie Gefolgschaft gefördert werden kann.
Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet:
– Schaffe ich als Führungskraft erst dann Gefolgschaft, wenn ich auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter*innen eingehe?
– Gibt es die ideale Führungskraft?
– …und wenn ja, was macht sie anders als andere Führungskräfte?
Shownotes:
– Veröffentlichungen – https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/
– Aktuelles – https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/
– M19-Newsletter plus – https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/
– Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen: podcast@m19-organisationsberatung.de
Aktuelle Themenreihe: Führung
In dieser Folge spricht Annika mit Markus über Führung aus der Distanz und darüber welche Do’s and Dont’s das virtuelle Arbeiten mit sich bringt.
Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet:
– Welche Dynamiken sind anders im virtuellen Team?
– Wie kann man trotz der Distanz Nähe herstellen?
– Wie bleibt man auch im Home-Office zufrieden und welche Rolle spielt dabei die Selbstfürsorge?
Shownotes:
– Veröffentlichungen – https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/
– Aktuelles – https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/
– M19-Newsletter plus – https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/
– Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen: podcast@m19-organisationsberatung.de
Aktuelle Themenreihe: Beziehungsdynamiken am Arbeitsplatz
In dieser Folge spricht Annika mit Mathias über Neid und Konkurrenz – zwei wichtige Erlebnisweisen in Gruppen und Organisationen, die etwas sehr Antreibendes, aber auch zerstörerisches haben können.
Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet:
– Warum schwingt bei Neid schnell die Moralkeule obwohl wir das Gefühl doch alle kennen?
– Inwiefern weckt Konkurrenz den Sportgeist?
– Was passiert, wenn mein Konkurrent um eine Armeslänge an mir vorbeizieht?
Shownotes:
– Veröffentlichungen – https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/
– Aktuelles – https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/
– M19-Newsletter plus – https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/
– Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen: podcast@m19-organisationsberatung.de
Aktuelle Themenreihe: Beziehungsdynamiken am Arbeitsplatz
In dieser Folge spricht Annika mit Carla über das Dramadreieck, ein bewährtes Modell das die typischen Rollen „Opfer“, „Täter“ und „Retter“ in Beziehungen beschreib. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet:
– Was ist gut daran die Opferrolle einzunehmen?
– Wie erkenne ich, dass mein Gegenüber mich in ein Drama ziehen will?
– Was vermeide ich, wenn ich immer alle zu retten versuche?
Shownotes:
– Veröffentlichungen – https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/
– Aktuelles – https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/
– M19-Newsletter plus – https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/
– Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen: podcast@m19-organisationsberatung.de
Themenreihe: Was uns (aktuell) beschäftigt…
In dieser Folge spricht Carla mit Sina über die unterschiedlichen Erfahrungen mit Selbstführung im Homeoffice. Anhand von einem Fallbeispiel sprechen sie über die Vor- und Nachteile, die das Arbeiten im Home Office mit sich bringt und beantworten dabei Fragen wie:
– Wie schaffe ich es mich selbst gut durch den online-Marathon zu führen?
– Wie habe ich das Gefühl von Kontakt und echter Begegnung, auch wenn ich allein bin?
– Wie nutze ich die Vorteile, die das Home Office bietet für mich am besten?
Shownotes:
– Veröffentlichungen – https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/
– Aktuelles – https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/
– M19-Newsletter plus – https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/
Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen:
podcast@m19-organisationsberatung.de